Insektenschutz durch Fenstergitter

Die Varianten für Türen & Fenster

Balkon- und Terrassentüren werden im Sommer viel geöffnet. Daher ist eine Insektenschutztür, die sich leicht und lückenlos schließen lässt, unverzichtbar. Unsere Fliegenschutzgitter gibt es als Schiebetür und als Schwingtür. Die Schiebetür ist aufgebaut wie ein seitliches Fliegenrollo, die Schwingtür hat klassische Scharniere. Beide Modelle lassen sich schnell und einfach montieren und sind sofort einsatzbereit. 

Wie bei den Insektenschutztüren gibt es auch bei den Fenstern verschiedene Modelle. Insektenschutzrollos lassen sich bei Bedarf öffnen und schließen, das günstigere, feste Moskitonetz nicht. Wenn deine Fenster nach außen aufgehen, dann empfiehlt sich ein Fliegenschutzgitter mit Reißverschluss. Es wird auf der Innenseite des Fensters  angebracht, und du hast Zugriff auf den Fensteröffner über den Reißverschluss.

Zuverlässig gegen Insekten & Wettereinflüsse

Der größte Teil unserer Insektenschutzgitter ist für die Montage außerhalb der Tür oder des Fensters gedacht. Fliegengittertür und Insektenrollos sind also draußen und damit den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Das stellt hohe Anforderungen an das Material. Unsere Mückengitter sind alle aus regen-, UV-Licht- und reißfestem Polyester. Die Gitter sind langlebig und lasen sich einfach mit Wasser und bei Bedarf mit etwas milder Seife reinigen. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Farben, die du auf deine Außenwand anpassen kannst.