Eine Frau schläft auf der Seite im Bett mit Kopfkissen und Bettdecke in beige Bettwäsche

Was sind Kopfkissen-Kammern?

Wenn es Zeit ist, ein neues Kopfkissen zu kaufen, hast du viele Optionen, um das Modell zu finden, das perfekt zu dir passt. Neben der Größe und der Füllung ist auch die Anzahl der Kopfkissen-Kammern ein wichtiges Kriterium.

Doch was genau sind Kopfkissen-Kammern – und worauf solltest du achten, wenn du dich zwischen einem Ein-Kammer- und einem 3-Kammer-Kopfkissen entscheidest? Lies weiter und erfahre, was Kopfkissen-Kammern sind, wie viele ein Kopfkissen enthalten kann und welchen Einfluss sie auf deinen Schlafkomfort haben.

Was sind Kopfkissen-Kammern?

Kopfkissen-Kammern einfach erklärt: Eine Kopfkissen Kammer ist ein abgetrennter Bereich im Kissen, der die Füllung enthält. Die meisten Kopfkissen besitzen entweder eine oder drei Kammern. Diese Kammern sorgen dafür, dass dein Kissen genau den Support bietet, den du in deiner bevorzugten Schlafposition benötigst.

Ein Multi-Kammer-Kopfkissen – zum Beispiel ein 3-Kammer-Kopfkissen – enthält häufig eine Kombination aus Daunen und Federn mit unterschiedlichen Graden an Festigkeit und Stützkraft. Manchmal wird auch eine Mischung aus Federn und Mikrofaser genutzt. 

Der Kern des Kissens und die äußeren Kammern haben unterschiedliche Funktionen

Ein Multi-Kammer-Kissen (z. B. ein 3-Kammer-Kopfkissen) besteht häufig aus einer Kombination aus Daunen und Federn oder aus Federn und Mikrofaser – je nach gewünschter Festigkeit und Komfort.

Wie funktioniert ein 3-Kammer-Kopfkissen?

In 3-Kammer-Kopfkissen oder auch 4-Kammer-Kissen befindet sich im Kern die festeste Füllung, während die äußeren Kammern mit weicheren Materialien gefüllt sind.

Diese Kombination unterschiedlicher Festigkeitsstufen sorgt dafür, dass:

  • das Kopfkissen seine Form behält,
  • Kopf und Nacken den richtigen ergonomischen Support bekommen,
  • und es sich trotzdem angenehm weich und komfortabel anfühlt.

Die Kopfkissen Kammer hat also direkten Einfluss auf den Komfort, die Festigkeit und die Stützkraft deines Kissens.

 

Wie beeinflusst die Anzahl der Kammern den Preis?

Ein 3-Kammer-Kopfkissen oder ein anderes Mehrkammer-Modell kann teurer sein als ein Kissen mit nur einer Kammer. Grund dafür ist die aufwendigere Verarbeitung mit zusätzlichen Nähten und die komplexere Produktion.

Das ist jedoch nur eine Faustregel – Ausnahmen bestätigen die Regel. Mehr dazu findest du in unserem Ratgeber zum Preis von Kopfkissen.

 

Das passende Kopfkissen für dich

Bei JYSK findest du eine große Auswahl an Kopfkissen – von einfachen Ein-Kammer-Kissen bis hin zu hochwertigen 3-Kammer-Kopfkissen. So kannst du sicher sein, das Modell zu finden, das genau zu deinen Schlafgewohnheiten passt.

Wenn du dir noch unsicher bist, welches Kissen für dich das richtige ist, empfehlen wir dir unseren ultimativen Kissen-Guide. Dort findest du alle Antworten und Tipps, die dir helfen, das perfekte Kopfkissen zu wählen.

Mehr entdecken

Anti-Schnarch-Kissen Guide: Die besten Kissen für ruhige Nächte und erholten Schlaf

Anti-Schnarch-Kissen Guide: Die besten Kissen für ruhige Nächte und erholten Schlaf

Wie viel kostet ein gutes Kopfkissen? – Dein Ratgeber für Preis und Kissenqualität

Wie viel kostet ein gutes Kopfkissen? – Dein Ratgeber für Preis und Kissenqualität

Wann solltest du ein neues Kopfkissen kaufen?

Wann solltest du ein neues Kopfkissen kaufen?

Die perfekte Bettwäsche für dich: Der ultimative Ratgeber

Die perfekte Bettwäsche für dich: Der ultimative Ratgeber