Gibt es die perfekte Matratze?
Eine erholsame Nacht sorgt dafür, dass du ausgeschlafen und entspannt in den Tag starten kannst. Auf der Suche nach der für dich perfekten Matratze solltest du ein paar Faktoren berücksichtigen:
- Alter
- Geschlecht
- Gewicht
- Größe
- Körperbau
- eventuelle Probleme wie Hüftbeschwerden oder Bandscheibenvorfall
- Schlafgewohnheiten: Rückenschläfer und Seitenschläfer benötigen nämlich unterschiedliche Matratzen.
Welche Vorteile bietet mir eine Taschenfederkern-Matratze?
Die hohe Punktelastizität passt sich optimal an den Körper an. Diese Matratzen sind zudem langlebig und formstabil, sodass keine Probleme mit Liegekuhlen entstehen. Sie verfügt über eine gute Durchlüftung, was besonders für stark schwitzenden Menschen geeignet ist. Aber auch Allergiker profitierten von der guten Luftzirkulation der Matratze. Das Schlafen auf einer Taschenfederkern-Matratze erfolgt geräuschlos. Das ist ideal für geräuschempfindliche und aktive Schläfer.
Was könnte gegen eine Taschenfederkern-Matratze sprechen?
Die gute Durchlüftung sorgt auch dafür, dass diese Matratzen sich eher kühl anfühlen und somit weniger für schnell frierende Menschen geeignet sind. Zudem lassen sie sich nicht so gut transportieren, da der starre Federkern schwer zu knicken oder rollen ist. Diese Art von Matratzen sind schwer biegsam, was eine Nutzung in Kombination mit einem höhenverstellbaren Lattenrost schwer macht.
Ist eine Schaumstoff-Matratze für mich geeignet?
Diese Matratzen sind leicht, belastbar und das Material speichert Wärme besser als andere Materialien. Die Matratze bietet eine gute Unterstützung der Wirbelsäule. Daher ist sie für Menschen, die in der Rückenlage schlafen, gut geeignet. Dieser Matratzentyp ist optimal für Babys, Kinder und Erwachsene, die nicht allzu viel Gewicht auf die Waage bringen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Menschen, die eine weiche Schlafunterlage bevorzugen, auf einer Schaumstoff-Matratze gut schlafen werden.
Warum passt die Schaumstoff-Matratze nicht zu mir?
Personen, die orthopädische Probleme oder Durchblutungsstörungen haben, sollten lieber einen anderen Matratzentypen verwenden. Außerdem kann es zur Bildung von Mulden und Liegekuhlen kommen, wenn Menschen mit einem überdurchschnittlichen Körpergewicht dauerhaft auf einer sogenannten Kaltschaum-Matratze liegen. Obwohl diese Matratze über eine hohe Elastizität verfügt, schneidet sie im Bereich Punktelastizität und flächendeckender Druckentlastung schlecht ab.
Benötige ich eine Beratung?
Jeder Menschen ist individuell und hat persönliche Bedürfnisse. Daher ist eine Beratung für den Kauf deiner optimalen Matratzen ein großer Vorteil, den du nutzen solltest.
Bei JYSK erhältst du eine umfassende und zielgerichtete Bedarfsanalyse. Unsere freundlichen und professionellen Berater stehen dir zur Seite. Es werden dir die Unterschiede und Vorteile der einzelnen Matratzen erklärt und du kannst ausführlich Probeliegen.
Aus diesem Grund sind wir bei JYSK mit dem Qualitätssiegel: TOP Matratzenhändler ausgezeichnet worden und darüber freuen wir uns sehr!
Für mehr Informationen zu den Bestandteilen von Schaumstoff- und Federkern-Matratzen und ob ein Topper für dich das Richtige ist, findest du in unserem MATRATZEN-GUIDE
Du möchtest eine professionelle und individuelle Beratung ohne Wartezeit in einer unserer Filialen? Kein Problem!
Mit unserem VIP-Terminservice reservieren wir dir in einer derzeit ausgewählten Filiale eine Beratung mit einem unserer Matratzen-Experten vor Ort.